SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH

Presse

Schneller Bau für mehr Kapazität-Hörsaalgebäude aus Holz

SÄBU Holzbau GmbH - Holzbau, Holzhybridbau,Holzmodulbau für öffentliche Auftraggeber.

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag »Schneller Bau für mehr Kapazität« wurde am 22.März 2024 veröffentlicht in der Bayerischen Staatszeitung. Die Bayerische Staatszeitung beleuchtet Politik, Wirtschaft, Kultur sowie den kommunalen Bereich in Bayern; ein Schwerpunkt liegt auf der Landtagsberichterstattung. Berücksichtigung finden daneben zahlreiche Fachthemen, das Hauptaugenmerk gilt dabei dem Bausektor. (mehr …)

Zukunft bauen – im Hier und Jetzt

SÄBU Holzbau, Systembau, Hybridbau für Kommunen im Allgäu.

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Nein, sie seien keine Weltverbesserer. Es gehe ihnen auch nicht um eine neue Marketingmaßnahme. Christine Machacek und Friedrich Nagel, Geschäftsführer der SÄBU Holzbau GmbH, lächeln. Doch das Thema ist ihnen ernst, sehr ernst. Die beiden sind Überzeugungstäter. Überzeugt davon, dass Nachhaltigkeit in allen Lebensphasen eines Gebäudes endlich im Brennpunkt stehen muss. Friedrich Nagel konstatiert nüchtern: „Sich für den Schutz von Umwelt und Klima einzubringen, ist für uns als Unternehmer schlichtweg eine Frage des Überlebens.“ (mehr …)

SÄBU Holzbau: Im Norden geboren, im Süden Zuhause

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag "SÄBU Holzbau: Im Norden geboren, im Süden Zuhause" wurde ursprünglich am 29.05.2019 veröffentlicht und beleuchtet das Thema "Freiraum fürs Business - wie Gewerbebau und die Immobilienbranche die Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben gestalten". Diese Veröffentlichung fand auf dem Nachrichtenportal des VMM Verlags statt, welches als Plattform für Business-News und wirtschaftliche Entwicklungen dient. B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN, die Quelle hinter diesem Artikel, hat sich darauf spezialisiert, Interviews mit regionalen Unternehmern zu führen und Hidden Champions der Wirtschaft hervorzuheben. Darüber hinaus berichtet das...

Ein Kindergarten im Schnellbau

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag »Ein Kindergarten im Schnellbau« wurde am 04.04.2019 veröffentlicht auf der Online-Plattform der Südwest Presse Online-Dienste GmbH. Innerhalb weniger Monate entsteht in Heidenheim auf dem WCM Gelände ein 4-gruppiger Kindergarten mit Platz für 70 Kinder. (mehr …)

Deutscher Exzellenz-Preis 2019 – SÄBU wurde ausgezeichnet

Rubrik: Auszeichnungen, Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

Der deutsche Exzellenz-Preis 2019 für hervorragende Leistungen in der Wirtschaft wurde am 24. Januar im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Frankfurt verliehen. Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ), das DUB UNTERNEHMER-Magazin und seit diesem Jahr auch der Nachrichtensender n-tv vergeben den Deutschen Exzellenz-Preis, der die Leistungen deutscher Unternehmen würdigt. Mit dem Preis werden Firmen, Start-ups, Agenturen und Unternehmen ausgezeichnet, die exzellente Produkte, Dienstleistungen, Kampagnen oder Initiativen hervorgebracht haben. (mehr …)

GOOD VIBES – Qualitäts-Neubau in Rekordzeit – Kindertagesstätte in Heidenheim an der Brenz

Rubrik: Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

SÄBU Holzbau GmbH - Systembau in Perfektion Ein Kindergarten ist ein Kindergarten, ist ein Kindergarten... Nüchtern betrachtet, ist es ein Ort, der vielen gesetzlichen, technischen und pädagogischen Anforderungen an die Betreuung von Kindern gerecht werden muss. Was aber, wenn der Neubau einer Kindertagesstätte von Anfang an von einer verheißungsvollen Stimmung begleitet wird? Wenn Hand und Herz die Fertigstellung gemeinsam vorantreiben? Wenn zur Einweihung nicht nur der Bürgermeister lächelt, sondern einvernehmlich Kinderlachen und -toben die Räume erfüllt? Good Vibes oder etwa...

Mit den Chefs auf Du und Du

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Das Unternehmensporträt »Mit den Chefs auf Du und Du - SÄBU Holzbau aus Ebenhofen ist einer der "Besten Arbeitgeber Bayerns". Warum das so ist. Ein Portrait« wurde veröffentlicht am 06. Juni 2018 in der Allgäuer Zeitung - der Tageszeitung im Allgäu. (mehr …)

SÄBU im Standortjournal für den Landkreis Ostallgäu

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

„Alle Augen auf die jungen Wilden“. So lautet der Titel des neuen Standortjournals »mach!« des Landkreises Ostallgäu. Das Standortjournal erscheint alle zwei Jahre und beschreibt die Region aus verschiedenen Richtungen. Im Zentrum stehen beeindruckende Erfolgsgeschichten innovativer Firmen im Landkreis Ostallgäu. Auch die SÄBU Holzbau GmbH wurde im Standortjournal vorgestellt. Darüber hinaus werden auch die so genannten weichen Standortfaktoren, wie etwa Bildung und Lebensqualität beleuchtet. Ergänzend zum Journal erscheinen jährlich statistische Kennzahlen über die Wirtschaftsregion als eigenständiges und als Einleger konzipiertes...

SÄBU erhält Auszeichnung „Finalist des Jahres 2017“

Rubrik: Auszeichnungen, Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

Am 30.09.2017 erhielt die SÄBU Holzbau GmbH für die Wettbewerbsregion Bayern die Auszeichnung „Finalist des Jahres 2017“ im Wettbewerb des „Großen Preis des Mittelstandes“. Jährlich ruft die Oskar Patzelt Stiftung bundesweit Kommunen, Verbände, Institutionen und Firmen dazu auf, hervorragende Unternehmen für den “Großen Preis des Mittelstandes” zu nominieren. Für das Wettbewerbsjahr 2017 wurden insgesamt 4.923 kleine und mittlere Unternehmen sowie Banken und Kommunen für den Wettbewerb vorgeschlagen. Die SÄBU Holzbau GmbH wurde von der Kalkbrenner Unternehmensberatung und dem Landkreis Ostallgäu...

Großes gestalten mit SÄBU Holzbau

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag »Großes gestalten mit SÄBU Holzbau - als Unternehmen erfolgreich - als Arbeitgeber ausgezeichnet« wurde veröffentlicht in der Spezialausgabe Februar 2017 des Allgäuer Wirtschaftsmagazins. Der TT Verlag veröffentlicht jedes Jahr 6 Ausgaben des Allgäuer Wirtschaftsmagazin plus Sonderausgaben. Pro Ausgabe erreicht die Publikation bis zu 92.400 Leser aus dem bayerischen und württembergischen Allgäu. Der Schwerpunkt liegt auf regionale Themen. (mehr …)

Nachhaltigkeit, Dauerhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit – Vorzüge der Hybridgebäude

Rubrik: Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

Nachhaltigkeit, Dauerhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit – diese Kriterien stehen für die Vorzüge intelligenter Hybridgebäude. Neben der reinen Holzbauweise hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr diese neue Mischbauweise etabliert. Bereits seit dem Jahr 2002 realisiert die SÄBU Holzbau GmbH eine Vielzahl der nachhaltig und wirtschaftlich geplanten Hybridgebäuden. (mehr …)

Leidenschaft für Holz

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag »Leidenschaft für Holz« wurde veröffentlicht am 15. Dezember 2016 in dem etablierten Magazin top FIRMEN in Schwaben. In der Reihe B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN PROFILE werden herausragende Unternehmen aus der Region porträtiert und deren Erfolge, Werte und Strategien dargestellt. Ein breiter Branchenmix zeichnet dabei ein anschauliches Bild des aktuellen Wirtschaftslebens. (mehr …)

Teamgeist als Erfolgsfaktor

Rubrik: Auszeichnungen, Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

Säbu Holzbau GmbH zählt zu den „Besten Arbeitgebern im Allgäu 2016“ - Auszeichnung beim Great Place to Work®-Wettbewerb April 2016. - Säbu Holzbau GmbH in Ebenhofen wurde beim Great Place to Work® Wettbewerb „Beste Arbeitgeber im Allgäu 2016“ als einer der besten Arbeitgeber ausgezeichnet. Die vom Beratungsinstitut Great Place to Work®, der Allgäu GmbH und dem Allgäuer Zeitungsverlag getragene Initiative will seit 2012 Allgäuer Unternehmen bei der Entwicklung einer attraktiven Arbeitsplatzkultur unterstützen. Ziel ist es, die Bindung der Fachkräfte an...

Hybridbau aus dem Allgäu – SÄBU Holzbau GmbH

Rubrik: Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

Hybridbau - die neue Art des Bauens Holzbau. Massivbau. Stahlbau. Das klassische Kategoriendenken auf dem Bausektor im Sinne von "Entweder/Oder" weicht zunehmend einer neuen, zukunftsgerichteten Auffassung des Bauens, "Hybridbau" genannt. Auch bei öffentlichen Auftraggebern stößt der Hybridbau auf immer mehr überzeugte Bauherren. Kein Wunder, denn die Vorteile sind bestechend. (mehr …)

Ilse Erl-Jugendhaus im Münchner Norden

Rubrik: Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

Erfolgreiches Bauprojekt der Stiftung Lichtblick Hasenbergl in Holz-Hybridbauweise Die Nachfrage nach der Ausbildungsbegleitung, die die Sozialeinrichtung Lichtblick Hasenbergl im Münchner Norden seit 1993 anbietet, steigt seit langem. Daher baute die Stiftung Lichtblick Hasenbergl für sie ein neues, "wirklich vorbildhaftes" Haus "in moderner Bauweise, farbenfroh und einladend", wie bei der Einweihung Bayerns Innenminister Joachim Hermann lobte, der Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung. Möglich gemacht hat den Bau die Münchner Bürgerin Ilse Erl durch eine großzügige Spende. (mehr …)

Ilse Erl-Jugendhaus nach neun Monaten Bauzeit im Münchner Norden eröffnet

Rubrik: Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

Scheck von SÄBU Holzbau GmbH für die Bauherrin Stiftung Lichtblick Hasenbergl Als "wirklich vorbildhaft" lobte Bayerns Innen- und Bauminister Joachim Hermann bei der Einweihung das neue Ilse Erl-Haus der Sozialeinrichtung Lichtblick Hasenbergl im Münchner Norden. Hermann ist Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung Lichtblick Hasenbergl, die den 1993 gegründeten Lichtblick Hasenbergl unterstützt und die Bauherrin ist. (mehr …)

Einzelgewerk-Vergabe und Mittelstand

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag »Einzelgewerk-Vergabe und Mittelstand« wurde auf dem Blog der Vergabeplattform www.vergabe24.de am 23. November 2015 veröffentlicht. Vergabe24 bietet als einer der führenden Ausschreibungsportale in Deutschland den kompletten Service rund um das öffentliche Auftragswesen für mehr als 70.000 Bieter sowie für über 15.000 Vergabestellen. (mehr …)

Systemoffene Ausschreibung für Hochbau?

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag »Systemoffene Ausschreibung für Hochbau?« wurde auf dem Blog der Vergabeplattform www.vergabe24.de am 12. November 2015 veröffentlicht. Vergabe24 ist ein gemeinsames Projekt der Staatsanzeiger und Ausschreibungsblätter von Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, des Deutschen Ausschreibungsblattes und der bi medien. Es bündelt sämtliche Angebote für das öffentliche Auftragswesen auf einer zentralen Plattform für Vergabestellen und Bieter. (mehr …)

Massenünterkünfte neu denken

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag »Massenunterkünfte neu denken« wurde am 30.Oktober 2015 veröffentlicht in der Bayerischen Staatszeitung. Die Bayerische Staatszeitung beleuchtet Politik, Wirtschaft, Kultur sowie den kommunalen Bereich in Bayern; ein Schwerpunkt liegt auf der Landtagsberichterstattung. Berücksichtigung finden daneben zahlreiche Fachthemen, das Hauptaugenmerk gilt dabei dem Bausektor. (mehr …)

Systemgebäude für Flüchtlinge in kurzer Zeit bezugsfertig und langfristig nutzbar

Rubrik: Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

Systemgebäude für Flüchtlinge in kurzer Zeit bezugsfertig und langfristig nutzbar Seit 2014 flüchten Menschen zu Tausenden nach Europa und Deutschland. Diese Fluchtbewegung wird noch einige Jahre anhalten. Viele werden als Asylbewerber anerkannt werden und auf Jahre nicht in die Heimat zurückkehren können. Die Kommunen suchen nach Wegen, wie sie für die Neuankömmlinge Wohnraum schaffen, innerhalb von Wochen und mit langer Lebensdauer. (mehr …)

Modernisierung und Aufstockung zweier Mehrfamilienhäuser aus den 50er Jahren

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag »Modernisierung und Aufstockung zweier Mehrfamilienhäuser aus den 50er Jahren in der Moltkestr. 21-25 und in der Bingerstr. 2-6, Darmstadt« wurde veröffentlicht in der Ausgabe Juli/August 2015 im Magazin Architektur Exclusiv Lifestyle. Das Magazin für Architekten, Bauingenieure, Stadt- und Gemeindeverwaltungen stellt gelungene Bauwerke, Trends und Neuheiten zu Bauprodukten vor. (mehr …)

Ausschreibungen – EU forciert eVergabe

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag »Ausschreibung EU forciert eVergabe« wurde auf dem Blog der Vergabeplattform www.vergabe24.de am 03.Juli 2015 veröffentlicht. Vergabe24 bietet als einer der führenden Ausschreibungsportale in Deutschland den kompletten Service rund um das öffentliche Auftragswesen für mehr als 70.000 Bieter sowie für über 15.000 Vergabestellen. (mehr …)

SÄBU Holzbau GmbH feiert 50-jähriges Jubiläum am Standort Ebenhofen im Allgäu

Rubrik: Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

Seit fünf Jahrzehnten entwickelt, plant und fertigt die SÄBU Holzbau GmbH am Standort Ebenhofen werthaltige und zukunftsorientierte Systemgebäude. Wie im Flug scheint die Zeit vergangen, seit im Jahr 1965 das junge Holzfertigteile-Unternehmen seine Produktion im Ostallgäu aufnahm. Mit einem Team aus 40 engagierten und hochmotivierten Mitarbeitern setzt die Firma heute Akzente in der Welt des Holztafel- und Holzhybridbaus. SÄBU prägte wie keine andere Firma den Begriff des modernen Hybridbaus. In 50 Jahren ist also viel passiert. Grund genug innezuhalten, das...

Baulösungen für Flüchtlings- und Asylbewerberunterkünfte

Rubrik: Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

Nachhaltige Baulösungen für Flüchtlinge und Asylbewerber werden dringend benötigt. Ein Rückgang der Asylzuwanderung nach Deutschland ist aufgrund der andauernden Syrienkrise, der Verschlechterung der Situation im Irak sowie weiterer Konflikte in 2015 nicht zu erwarten. Das BAMF hat daher für 2015 seine Prognose zunächst im Februar auf 300.000 Erstantragsteller erhöht. Mittlerweile geht das BAMF davon aus, dass 2015 mehr als 400.000 Asylanträge in Deutschland gestellt werden. (mehr …)

Neue Maßstäbe im Holzbau

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag »Neue Maßstäbe im Holzbau« wurde veröffentlicht im B4B SCHWABEN CROSSMEDIA GUIDE. In der neusten Magazin-Ausgabe steht das Allgäu als Standort, sowie die regionalen Stärken und Strategien im Fokus. Das Magazin stellt ausgesuchte Experten aus dem Allgäu vor, die gleich zwei entscheidende Vorteile haben: Sie sprechen die Sprache des Mittelstands und sind in unmittelbarer Reichweite zu Hause. (mehr …)

Aufstockung in München – Nachverdichtung schafft Raum

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag »Aufstockung in München - Nachverdichtung schafft Raum« wurde veröffentlicht in der Fachzeitschrift für Holzbau und Architektur - LIGNARDO - in der Ausgabe "Urbanes Bauen" 03/Dezember 2013. Das Holzbaumagazin richtet sich speziell an Planer und Architekten und berichtet in detaillierter Optik und mit präzisen Texten über die Erfolgsfaktoren in der Wachstumsbranche Holzbau. (mehr …)

233.000 neue Krippenplätze fehlen: Holzsystembau von Kindertagesstätten könnte Ausweg sein

Rubrik: Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

Neues Kinderförderungsgesetz garantiert allen Kindern unter drei Jahren einen Krippenplatz ab 01. Juli 2013 Das Gesetz zum Ausbau der Kleinkinderbetreuung, welches im Sommer 2013 in Kraft treten soll, verursacht schon im Vorfeld zahlreiche Probleme. Denn der Bund setzt die Kommunen stark unter Druck: Nach neuesten Prognosen der Städte und Gemeinden liegt der Finanzierungsbedarf bei 19,6 Milliarden Euro. Von Bund und Ländern wurden allerdings nur 12 Milliarden zugesichert. Des Weiteren stellt die Kurzfristigkeit des Gesetzesentwurfs eine hohe Hürde dar. Innerhalb der...

Neubau Kinderkrippe in Unterföhring

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag »Neubau Kinderkrippe in Unterföhring« wurde veröffentlicht in dem Fachmagazin für Architektur und Innenausbau - Raum & Architektur - in der Ausgabe 01/2013. Die Special-Interest-Zeitschrift informiert über besondere Bauten, architektonische Neuheiten und innovative Entwürfe, Messen und Branchentreffen. (mehr …)

Systembau – schnelle Lösungen gefragt

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag »Schnelle Lösungen gefragt« wurde veröffentlicht in den aktuellen Nachrichten des Online-Portales der Fachzeitschrift der gemeinderat. Als renommierte Fachzeitschrift ist der gemeinderat eine unverzichtbare Informationsquelle für Verwaltungsspitze, Fachämter und kommunale Beschaffungsstellen. (mehr …)

Allianz baut Betriebskrippe für 48 Kinder

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag "Allianz baut Betriebskrippe für 48 Kinder" wurde veröffentlicht am 12.08.2012 in den aktuellen Nachrichten des Online-Portales merkur-online.de für den Lokalteil Ismaning/Unterföhring. Der vollständige Artikel "Allianz baut Betriebskrippe für 48 Kinder" steht unter merkur-online.de zum download bereit. (mehr …)

233.000 neue Krippenplätze müssen gebaut werden

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag "233.000 neue Krippenplätze müssen gebaut werden-Holzsystembau könnte Rettungsanker für Kindertagesstätten sein" wurde veröffentlicht in der Ausgabe Juli-August 2012 in der Zeitschrift greenbuilding - der Zeitschrift für Planer, Anbieter und Nachfrager von ökologisch verträglichen, energetisch effizienten und ökonomischen Bauprodukten und Bausystemen, Gebäuden und Ingenieurbauten. (mehr …)

Tennis Clubhaus Neuaubing

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag »Tennis Clubhaus Neuaubing« wurde veröffentlicht in der Ausgabe Mai/Juni 2012 im Magazin Architektur Exclusiv Lifestyle. Das Magazin für Architekten, Bauingenieure, Stadt- und Gemeindeverwaltungen stellt gelungene Bauwerke, Trends und Neuheiten zu Bauprodukten vor. (mehr …)

Münchener GWG ist auf dem Holzweg

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag »Münchener GWG ist auf dem Holzweg« wurde veröffentlicht in der Ausgabe 3/2012 als Fachbeitrag zum Thema Modernisieren - Bauen mit Holz -in der Zeitschrift Immobilien vermieten & verwalten, dem überregionalen Fachmagazin für Immobilienverwaltungen,Genossenschaften und Wohnungsbaugesellschaften. (mehr …)

Hochschulen benötigen dringend neue Vorlesungsgebäude

Rubrik: Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

11,8 Prozent mehr Studierende in Bayern - Erlanger Universität lässt neues Seminargebäude in zehn Wochen schlüsselfertig errichten Der Wegfall der Wehrpflicht und die doppelten Abiturjahrgänge haben in diesem Wintersemester zu einem Ansturm auf die deutschen Universitäten geführt, wie es ihn noch nie gab. Allein in Bayern haben sich fast ein Drittel mehr Studierende eingeschrieben als noch im Jahr zuvor. Die Folge ist, neben akuter Personalknappheit und Wohnraumnot, ein Mangel an Vorlesungs- und Seminarräumen. Um in kürzester Zeit mehr Platz für...

Platzmangel: In deutschen Großstädten wird Wohnraum immer knapper

Rubrik: Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

Die Bevölkerung wächst, die Bauflächen nicht - 1,4 Millionen neue Wohnungen werden künftig allein in Bayern benötigt Pro Jahr müssten aufgrund der demographischen Entwicklung in Deutschland mindestens 200.000 Wohnungen neu gebaut werden. Doch die Realität sieht anders aus. Vor allem in Großstädten ist die Situation brenzlig. Für die Münchner wird es in den kommenden Jahren besonders eng, denn hier werden laut den Berechnungen des Eduard Pestel Instituts bis in 15 Jahren fast 300.000 Wohnungen fehlen. (mehr …)

Holz schafft Raum

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag "Holz schafft Raum" wurde veröffentlicht in der Ausgabe 10/2011 zum Schwerpunkt Planen & Bauen/ Modernes Wohnen in der Fachzeitschrift der gemeinderat - dem unabhängigen Magazin für die kommunale Praxis. (mehr …)

Hybridbautechnik und Erdwärmekollektoren für das neue Landratsamt

Rubrik: Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag "Hybridbautechnik und Erdwärmekollektoren für das neue Landratsamt" wurde am 16. März 2011 veröffentlicht in den aktuellen Nachrichten des Online-Portales Initiative-Pro-Immobilie unter der Rubrik "Ausgezeichnete Immobilien". Das Online-Portal beliefert seine Leser mit allen wichtigen Informationen rund um die Themen Immobilen, Architektur, Bauen, Baustoffe und Baumaterialien sowie gesundes Wohnen, Leben und Arbeiten. (mehr …)

Rundum ökologisch – Neues Verwaltungsgebäude des Landratsamts Göppingen nutzt erneuerbare Ressourcen

Rubrik: Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

Kommunalbau: Landkreis Göppingen setzt auf Hybridbautechnik und Erdwärmekollektoren Gerade einmal sieben Monate Bauzeit hatte das Landratsamt Göppingen, um ein komplett neues Verwaltungsgebäude errichten zu lassen. Benötigt wurde für die Mitarbeiter des Abfallwirtschaftsbetriebs ein Haus mit einer Bruttogeschossfläche von 2.020 m2. Trotz des engen Zeitrahmens hielt das Kreishochbauamt an einem besonders umweltschonenden und energiesparenden Konzept fest: Das Gebäude sollte künftig so wenig Energie wie möglich verbrauchen. (mehr …)

Kinderhaus im Baukastenprinzip: Neue Tageseinrichtung für die Kleinsten wurde in Systembauweise erstellt – und war nach fünf Monaten bezugsfertig

Rubrik: Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

Kurze Wege und kleiner Verbrauch: SÄBU aus Biessenhofen baut energieeffizienten Kindergarten in Neuried Im bayerischen Neuried geht man in Sachen Kinderbetreuung neue Wege. Weil immer mehr junge Familien in die Gemeinde ziehen, war eine zusätzliche Einrichtung mit Kindergarten und -krippe dringend notwendig geworden. Imke Friedrich, die Architektin der Gemeinde, entwarf ein Kinderhaus ohne Flure, in dem die Räume zwar großzügig bemessen, aber von überall her schnell zu erreichen sind. Die Verantwortlichen hatten strenge Vorgaben zu berücksichtigen, denn das neue Kinderhaus...

Moderne Einrichtung hinter jahrhundertealter Kulisse: Gut Schwaigwall erweitert seine Räumlichkeiten

Rubrik: Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

Bau des Senioren- und Pflegeheims war nach zwei Wochen Montagezeit fertig gestellt Die bayerischen Alpen sind nur einen Katzensprung entfernt, die Hektik des Alltags kann man hier weit hinter sich lassen: In einem alten klösterlichen Wirtschaftsgebäude aus dem 18. Jahrhundert finden seit mehr als 60 Jahren rund 50 vorwiegend dauerpflegebedürftige Senioren ein Zuhause. Weil die Nachfrage nach neuen Plätzen stetig wächst, entschieden sich die Betreiber nun für die Erweiterung des bestehenden Gebäudes. (mehr …)

Münchener Forscher erhalten neues Gentechniklabor

Rubrik: Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

Laborgebäude für Forschungszentrum wurde in Hybridbauweise errichtet Das Helmholtz-Zentrum in München ist um einen wichtigen Bereich gewachsen: Seit kurzem bietet der 40 Meter lange Neubau Raum für die Forscher der Gentechnik des Instituts für Strukturbiologie und Medizinische Bildgebung. Trotz einer schwierigen Ausgangssituation und anspruchsvoller Vorschriften für den Laborbau gelang es dem Bauunternehmen Säbu aus Biessenhofen, ein ganz und gar nicht steril wirkendes Labor- und Bürogebäude zu errichten: Die freundliche blaue Fassade mit Sonnenschutz-Balkonen aus Naturholz und terracottafarbenen textilen Ausstellmarkisen hebt...

Bayerische Landeshauptstadt nutzt für neue Kitas energie- und kostensparenden Holzbau

Rubrik: Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

Kompakt aber großzügig, zeitlos schlicht aber kindgerecht, umweltfreundlich und trotzdem kostengünstig – auf den ersten Blick recht widersprüchliche Vorgaben für drei neue Kindertagesstätten des Münchner Schul- und Kultusreferats, die die Architekten von der Münchener Planungsgemeinschaft Zwischenräume dennoch unter einen Hut brachten. Das Ziel des größten kommunalen Trägers für Kindertageseinrichtungen in Deutschland bestand darin, Typenbauten entwickeln zu lassen, die dank Standardisierung und eines hohen Vorfertigungsgrads nach nur kurzer Bauzeit und zu möglichst geringen Kosten bezugsfertig sind. (mehr …)

©2025 SÄBU-Holzbau GmbH - Industriegebiet Ebenhofen, Kirnachstraße 9, 87640 Biessenhofen - Telefon: 0 83 42 - 96 14 0 - Telefax: 0 83 42 - 96 14 24
Ihr Experte für Systembau, Systemgebäude, Fertigbau, Modulbau, Holzfertigbau, Objektbau, Kommunalbau, Kindergartenbau, Hybridbau, Raummodule
Impressum - Datenschutz - Kontakt - Projekt: agentur einfachpersönlich