Menschlichkeit als Fundament unserer Unternehmenskultur und Schlüssel erfolgreicher Transformation

Das Interview mit Geschäftsführerin Christine Machacek wurde veröffentlicht am 15.02.2022 im Online-Magazin für Ethik und Achtsamkeit.
Im Interview sprach sie mit Mike Kauschke über Transformationsprozesse und gelebte Menschlichkeit im Unternehmen.
Das Netzwerk Ethik heute vernetzt Menschen, die an einem Bewusstseinswandel hin zu mehr Gemeinsinn interessiert sind und versteht sich als eine Plattform für den Dialog über ethische Fragen.
»Das Innenleben eines Unternehmens entsteht durch die Gedanken der Menschen, die darin arbeiten, und das spiegelt sich auch nach außen wider.«
Menschlichkeit als Kern unserer Unternehmenskultur
Bei SÄBU Holzbau steht die Menschlichkeit im Unternehmen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir glauben fest daran, dass ein respektvoller und empathischer Umgang miteinander die Grundlage für nachhaltigen Erfolg bildet.
Transformation durch Werteorientierung
In Zeiten des Wandels setzen wir auf eine werteorientierte Transformation im Mittelstand. Unsere Erfahrungen zeigen, dass Veränderungen, die auf gemeinsamen Werten basieren, von unseren Mitarbeitern getragen und erfolgreich umgesetzt werden.
Verantwortung und Vertrauen in der Führung
Eine verantwortungsvolle Unternehmensführung ist für uns essenziell. Wir fördern eine Kultur des Vertrauens, in der Verantwortung geteilt und Entscheidungen gemeinsam getroffen werden.
Zusammenarbeit mit Ethik Heute
Unsere Ansichten und Erfahrungen zu diesen Themen haben wir in einem Interview mit dem Online-Magazin Ethik Heute geteilt. Dort sprechen wir über unsere Reise und die Bedeutung von Menschlichkeit in der Unternehmensführung.
Bei SÄBU Holzbau sind wir überzeugt, dass gelebte Menschlichkeit nicht nur die Seele unseres Unternehmens ist, sondern auch der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg und positiver Veränderung.
Das Interview ist zu finden auf Online-Magazin für Ethik und Achtsamkeit
Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,