SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH

Einweihung Holz-Modulbau auf dem Campus Neuburg

Foto: THI-Campus Neuburg

Das neue Gebäude wurde im Beisein von Staatsminister Markus Blume eröffnet

Die THI am Campus Neuburg ist eine Nachhaltigkeitshochschule – Studierende können hier an der Fakultät Nachhaltige Infrastruktur Studiengänge wie Nachhaltiges Bauingenieurwesen oder auch Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement belegen.

So ist es auch nicht verwunderlich, dass die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) sich für die Erweiterung des Campus Neuburg in einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Holzmodulbauweise entschied. Der neue Holz-Modulbau ist ein weiteres, im Rahmen der Hightech Agenda Bayern fertiggestelltes Hochschulprojekt. Mit dem Modulbau wird die notwendige Erweiterung für das neue Wissens- und Forschungszentrum für Nachhaltigkeit und Infrastruktur geschaffen.

Der neue Modulbau – Meilenstein für den Campus Neuburg

THI-Präsident Walter Schober bezeichnete die Fertigstellung des nachhaltigen Holz-Modulbaus als weiteren Meilenstein für den Campus Neuburg. Im Neubau gibt es zusätzliche Seminarräume, Büroräume, eine Bibliothek, eine Mensa und ein Labor für die zukünftigen Bauingenieure.

HTA-Modulbau mit sensationelle Bauzeit

Wissenschaftsminister Markus Blume zeigte sich begeistert und sagte: „Die THI ist nicht nur Mobilitätshochschule – sie ist unsere Geschwindigkeitshochschule. Heute weihen wir nach einer sensationellen Bauzeit von weniger als 9 Monaten den neuen HTA-Modulbau ein. Der Campus Neuburg ist ein Erfolgsmodell – regional verankert und global attraktiv. Die THI setzt hier in Forschung und Ausbildung voll auf Zukunftsthemen – ein fantastisches Reallabor für Nachhaltigkeit.“ Der neue Modulbau wurde mit knapp neun Millionen Euro aus der Hightech Agenda des Freistaats Bayern finanziert.

Namensgeber – ein Vorreiter der nachhaltigen Forstwirtschaft

Namensgeber für das modulare Holzgebäude ist Hans Carl von Carlowitz (1645-1714). Er gilt als einer der Begründer der nachhaltigen Forstwirtschaft. Auch haben im Rahmen der Einweihungsfeier die Ehrengäste eine Esskastanie am Eingang des Holzmodulbaus gepflanzt– ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit.

Stichworte:
, , ,

Rubrik: SÄBU Bau News, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,

SÄBU-Newsletter - Immer aktuell informiert sein...

Jetzt einfach anmelden...

 

Schreiben Sie uns

©2023 SÄBU-Holzbau GmbH - Industriegebiet Ebenhofen, Kirnachstraße 9, 87640 Biessenhofen - Telefon: 0 83 42 - 96 14 0 - Telefax: 0 83 42 - 96 14 24
Ihr Experte für Systembau, Systemgebäude, Fertigbau, Modulbau, Holzfertigbau, Objektbau, Kommunalbau, Kindergartenbau, Hybridbau, Raummodule
Impressum - Datenschutz - Kontakt - Projekt: agentur einfachpersönlich