Kindertagesstätte Haar im nachhaltigen Holzbau

Die verschiedenen Bauteile mit farbigen Fassadenelemente in gelb, rot und blau charakterisieren den 4-gruppigen Kindergarten mit Kindergrippe in Haar.
Das eingeschossige Gebäude mit einer Grundfläche von ca. 1.200 m² bietet den Kleinen viel Raum für Spaß und Spiel.
Ein Kindergarten zum Wohlfühlen
In der bayerischen Gemeinde Haar wurde ein neuer Kindergarten mit Kindergrippe errichtet. Das eingeschossige Gebäude hat eine Grundfläche von rund 1.200 Quadratmetern und bietet Platz für 4 Kindergartengruppen und eine Kindergrippe mit 20 Plätzen.
Farbige Fassadenelemente
Das Gebäude sticht durch seine bunte Fassade ins Auge. Die verschiedenen Bauteile sind in den Farben Gelb, Rot und Blau gehalten. Diese Farbgebung soll die Kinder ansprechen und zum Spielen und Lernen einladen.
Großzügige Spielbereiche
Das Gebäude verfügt über großzügige Spielbereiche im Inneren und Außenbereich. Im Innenbereich gibt es unter anderem einen Bewegungsraum, einen Kreativraum und einen Ruheraum. Im Außenbereich gibt es einen Spielplatz mit Sandkasten, Rutsche und Klettergerüst.
Nachhaltige Bauweise
Das Gebäude wurde in Holzbauweise errichtet. Holz ist ein nachhaltiger Rohstoff, der CO2 bindet. Die Holzbauweise trägt daher zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei.
Kurze Bauzeit
Das Gebäude wurde in nur 4,5 Monaten Bauzeit fertiggestellt. Dies ist ein Beleg für die Effizienz der Holzbauweise.
Besondere Merkmale
- Bunte Fassadenelemente
- Großzügige Spielbereiche
- Nachhaltige Bauweise
- Kurze Bauzeit
Datenblatt
Bauherr: Gemeinde Haar
Bauzeit: 4,5 Monate
Bruttogeschossfläche: 1.113 m²
Fotos, Referenzen & Impressionen
Rubrik: Holzsystembau, Kindertagesbetreuung, Projekte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,