Wohnanlage in Holz-Hybridbauweise

Wohnanlage für die Landeshauptstadt München
Im August 2020 fiel der Startschuss für die Rohbaumontage der Wohnanlage. Innerhalb einem Zeitfenster von knapp 5 Wochen wurden die 3 Bauabschnitten regendicht montiert – weitere 5 Monate später haben wir die Wohnanlage an den Bauherren fristgerecht übergeben.
Hybridgebäude – barrierefrei gebaut
Neben den hundert Zweibettzimmern können im barrierefrei erstellen Hybridbau auch vier rollstuhlgerechte Appartements für 2 bis 4 Personen bezogen werden.
München baut auf Holz
In den vergangenen Jahren fasste der Stadtrat zahlreiche Grundsatzbeschlüsse zu einer ökologisch orientierten Stadtpolitik. Zentrales Thema beim Bauen ist der schonende Umgang mit Umwelt und Energie und der Verwendung von ökologischen und umweltverträglichen Baustoffen. Die Stadt München entschied sich bei diesem Projekt für den Baustoff Holz – dem Baustoff mit hervorragenden Voraussetzungen, um Umweltbelastung deutlich und auf Dauer zu reduzieren.
Die Objektbilder wurde uns freundlicherweise von KUG-Architekten zur Verfügung gestellt.
Datenblatt
Bauherr: Landeshauptstadt München
Bauzeit: 10 Monate
Bruttogeschossfläche: ca. 4.000 m²
Weitere Projekte in Holzhybridbauweise finden Sie in unseren Referenzen
Fotos, Referenzen & Impressionen
Rubrik: Hybridbau, Projekte, Wohnen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,