Kita als Hybridbau in Rosstal

„Eine neue viergruppige Kindertagesstätte entsteht gleich neben der Mittelschule – in rekordverdächtigem Tempo.“ Das schrieb die örtliche Tageszeitung zum Richtfest Ende September. Denn bereits Anfang Januar sollen die Kinder die neue Kindertagesstätte beziehen.
Holz trifft Beton
Gebaut wurde die 4-gruppige Kindertagesstätte in der wirtschaftlichen und nachhaltigen SÄBU-Hybridbauweise. Holzbauelemente für die Gebäudeaussenhülle mit den hervorragend wärmedämmenden Eigenschaften. Beton als tragende Deckenkonstruktion zur Überbrückung von großen Spannweiten und Vorzügen bei Schallschutz und Wärmespeicherung. Ein ressoursensparendes und nachhaltiges Gebäude – innerhalb eines straffen Kosten- und Zeitplanes.
Kompakte Anordnung
Der Entwurf von Hilpert + Kretschy ordnet die Räumlichkeiten der Kinderkrippe und des Kindergartens um eine zentral zweigeschossige Halle an. Im Erdgeschoss kann der zentrale Aufenthaltsbereich hervorragend für Veranstaltungen und gemeinsames Essen genutzt werden. Kindergartenkinder haben über den vorgelagerten Balkon und eine Treppe vom Obergeschoss einen direkten Zugang zu den Spielflächen im Freien.
Die Projektbilder wurden uns freundlicherweise von Hilpert + Kretschy Architekten zur Verfügung gestellt.
Datenblatt
Bauherr: Gemeinde Rosstal
Bauzeit: 4 Monate
Bruttogeschossfläche: 1.081 m²
Fotos, Referenzen & Impressionen
Rubrik: Hybridbau, Kindertagesbetreuung, Projekte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,