PIA – Psychiatrische Institutsambulanz in Günzburg

Das Gebäude mit einer Bruttogeschossfläche von 1.000 m² wurde ursprünglich in vorgefertigter Modulbauweise geplant. Aus architektonischen wie auch kostentechnischen Gesichtspunkten entschied sich der Bauherr das Gebäude in Holzsystembauweise zu erstellen.
Nach beschränkter Ausschreibung wurde die SÄBU Holzbau GmbH mit der Ausführung beauftragt. Die Rohbaumontage des 2-geschossigen Baukörpers konnte nach nur 10 Tagen abgeschlossen werden.
Verschiedene Baustoffe wurden in ihrem optimalen Einsatzbereich verwendet – Holzbauelemente für die Gebäudeaußenhülle mit den hervorragend wärmedämmenden Eigenschaften – Beton als tragende Deckenkonstruktion überbrückt nicht nur große Spannweiten, sondern setzt sich auch im Schallschutz und bei Wärmespeicherung in Szene.
Aus der Kombination der verschiedenen Baustoffe entsteht somit ein technisch ausgereiftes, kostenoptimiertes Hybridgebäude.
Die Bilder 1-8 wurden uns freundlicherweise durch die Bezirkskliniken Schwaben zur Verfügung gestellt.
Datenblatt
Bauherr: Bezirkskliniken Schwaben, Augsburg
Architekt: Dipl.-Ing. Martin Feldengut, Augsburg
Bauzeit: 7 Monate
Bruttogeschossfläche: 1.000 m²
Fotos, Referenzen & Impressionen
Rubrik: Hybridbau, Institute, Labore, Kliniken, Projekte, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,