Kindertagesstätte in Riedstadt-Erfelden: Nachhaltiger Neubau in Holz-Hybridbauweise

Ende Oktober 2020 erfolgte der Spatenstich für den Neubau der Kindertagesstätte in Riedstadt-Erfelden. Bereits fünf Wochen später begann die Montage, und nach weiteren 14 Tagen war das Gebäude regendicht montiert.
Raumkonzept für vier Gruppen
Die eingeschossige Kita bietet Platz für vier Gruppen – jeweils zwei für Kinder unter und über drei Jahren. Großzügige Fensterfronten sorgen für helle Räume, während breite Flure den Kindern viel Raum für Bewegung bieten. Die ringförmige Bebauung um einen zentralen Innenhof ermöglicht eine flexible Nutzung der Räume, die je nach Bedarf angepasst werden können.
Nachhaltige Bauweise mit Erweiterungspotenzial
Die Holz-Hybridbauweise kombiniert ökologische Vorteile mit funktionaler Gestaltung. Holz als nachwachsender Rohstoff trägt zu einem geringen CO₂-Fußabdruck bei und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Zudem ist das Gebäude statisch so konzipiert, dass eine Aufstockung um weitere zwei Gruppen technisch und baurechtlich möglich ist.
Warum Nachhaltigkeit gerade hier zählt
Kinder, die heute eine Kita besuchen, werden morgen die Gesellschaft gestalten. Sie sind die Generation, die mit den Folgen unserer Entscheidungen leben muss – und die Lösungen für die Herausforderungen von morgen entwickeln wird. Genau deshalb verdient gerade ein Ort wie eine Kindertagesstätte besondere Aufmerksamkeit, wenn es um nachhaltiges Bauen geht.
Die Entscheidung für eine Holz-Hybridbauweise ist dabei mehr als ein architektonisches Konzept. Sie ist ein Statement für eine lebenswerte Zukunft – für gesunde Materialien, ein angenehmes Raumklima und eine Bauweise, die Ressourcen schützt, anstatt sie zu verschwenden. Kinder lernen durch Erfahrung, durch Vorbilder und durch Räume, in denen sie sich wohlfühlen. Wer in einem Gebäude aufwächst, das ökologische Verantwortung spürbar macht, wird auch später bewusster mit seiner Umwelt umgehen.
Nachhaltiges Bauen schafft also nicht nur Räume, sondern auch Werte. Und genau darum geht es uns bei SÄBU Holzbau.
Rubrik: SÄBU Bau News, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentare geschlossen.