SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH

Unterwegs zwischen außergewöhnlichem Kubus und Forschung

saebu-holzbau-fassade-garching1.jpg

SÄBU-Team auf dem Campus der TU in Garching und bei der Holzforschung München

Wir alle bei SÄBU brennen für den nachhaltigen Holzbau und den technologisch ausgereiften Holz-Hybridbau. Unsere Bauprojekte sind vornehmlich zu finden in Bayern, Baden Württemberg und im südlichen Hessen. Da bleibt es natürlich nicht aus, dass eine Vielzahl unserer Kollegen die Bauprojekt nur von Bildern kennen.

Also haben wir uns gemeinsam am 28.September kurzer Hand mit dem Bus auf den Weg nach München gemacht. Dort konnten wir das spannende Bauprojekt „Neubau Hörsaalgebäude“ besichtigen, das wir für die TU München erstellt haben. Kurz vor Fertigstellung haben wir die Gelegenheit genutzt einen Blick auf und in das besondere Holzbauprojekt zu werfen.

Etwas Besonderes – die Gestaltung der Fassade.

holzbau-fassade.jpg

2 Hörsäle für über 800 Studenten.

saebu-holzbau-team-vorlesungsgebaeude.jpg

Noch schnell ein Bild vor dem Hörsaalgebäude

ausflug-saebu-tu.jpg
Weiter ging´s dann zur Holzforschung der TU München in der Winzererstrasse.

Imposant – der Makoré-Baum vor der Holzforschung München

Er wurde 1973 im Rahmen einer Forstmesse von der Elfenbeinküste nach München gebracht und 1980 der Holzforschung übereignet, um ihn als Naturdenkmal zu bewahren. Ausgestellt sind die untersten 11 Meter des über 50 Meter hohen Baumriesen, der einen Stammdurchmesser von 4 Meter hat.

Xylothek

Anschließend konnten wir die Xylothek (Holzartenkollektion) der Holzforschung München besichtigen. Die wissenschaftlich genutzte Sammlung umfasst über 10.000 Holzmuster und 22.000 Dünnschnittpräparate von mehr als 5.000 Gehölzarten.
Der historische Teil der Sammlung umfasst zwei in Buchform zusammengestellte Holzsammlungen mit 145 bzw. 117 Exponaten aus Holztafeln und pflanzlichen Teilen.

holzsammlung.jpg

Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle (PÜZ)

Die Holzforschung München der Technischen Universität München ist eine bauaufsichtlich anerkannte PÜZ-Stelle (Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle). Auch unsere vorgefertigten Bauteile werden durch die Holzforschung München regelmäßig im Werk und auch auf der Baustelle überwacht.
Wir hatten hier die Gelegenheit zu den Forschungs- und Prüfbereichen „Mechanik und Physik“ bei Versuchen an der Zugprüfmaschine und am Druckprüfstand dabei zu sein.

holzforschung-saebu-pruefstand.jpg

Hat Spaß gemacht – sollten wir im nächsten Jahr unbedingt wiederholen.

Fotos & Impressionen

Rubrik: SÄBU Bau News, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,

SÄBU-Newsletter - Immer aktuell informiert sein...

Jetzt einfach anmelden...

 

Schreiben Sie uns

©2023 SÄBU-Holzbau GmbH - Industriegebiet Ebenhofen, Kirnachstraße 9, 87640 Biessenhofen - Telefon: 0 83 42 - 96 14 0 - Telefax: 0 83 42 - 96 14 24
Ihr Experte für Systembau, Systemgebäude, Fertigbau, Modulbau, Holzfertigbau, Objektbau, Kommunalbau, Kindergartenbau, Hybridbau, Raummodule
Impressum - Datenschutz - Kontakt - Projekt: agentur einfachpersönlich