Zwei Holzhäuser für 90 Personen
Der Beitrag »Zwei Holzhäuser für 90 Personen« wurde am 29.03.2017 veröffentlicht in der Filder-Extra-Wochenzeitung und auf der Online-Plattform des A. Müller Zeitungsverlages GmbH & Co.KG.
»Die Gebäude verfügen über eine flexible Grundrissgestaltung für eine spätere Umnutzung.«
Sozialer Wohnungsbau ist auch in Leinfelden-Echterdingen eine große Herausforderung. Für eine mittelfristige Optimierung des Bedarf an Wohnraum wurden im Frühjahr 2017 in Musberg zwei Holz-Hybridgebäude mit einer Bruttogeschoßfläche von etwa 2.000 Quadratmeter erstellt.
Download Presse-Veröffentlichung
Rubrik: Pressemitteilungen , Veröffentlichungen | 0 Kommentare
Weitere Informationen: Veröffentlichungen
Lesen Sie auch diese Informationen ...
Mega-Investition für die Bildung
Was zählt ist ein starkes Team!
SÄBU Holzbau: Im Norden geboren, im Süden Zuhause
Ein Kindergarten im Schnellbau
Qualitäts-Neubau in Rekordzeit
Wo sich die Kleinsten pudelwohl fühlen
Die Zauberer aus dem Allgäu
Mit den Chefs auf Du und Du
SÄBU im Standortjournal für den Landkreis Ostallgäu
In Rekordzeit zu neuen Klassenzimmern
Prämierter Mittelständler
Roßtal gibt bei der Kindertagesstätte Gas
Zwei Holzhäuser für 90 Personen
Kran lässt die neue Kita schweben
Hybridbau - die neue Art des Bauens
Großes gestalten mit SÄBU Holzbau
Leidenschaft für Holz
So hat Great Place to Work SÄBU Holzbau verändert
Lebenszykluskosten bei Ausschreibungen
Ilse-Erl-Jugendhaus, München: erfolgreiches Bauprojekt in Holz-Hybridbauweise
Straff geführter Mittelstand als Generalunternehmer
Systemoffen ausschreiben - Knowhow mobilisieren
Einzelgewerk-Vergabe und Mittelstand
Systemoffene Ausschreibung für Hochbau?
Massenünterkünfte neu denken
Modernisierung und Aufstockung zweier Mehrfamilienhäuser aus den 50er Jahren
Ausschreibungen - EU forciert eVergabe
SÄBU Holzbau im Allgäu feiert 50-jähriges Jubiläum
50 Jahre mit Herz, Holz und Verstand
Neue Maßstäbe im Holzbau
Präqualifikation für GU-Haftungssicherheit
Mit Herz, Holz und Verstand!
Wohnen am Innsbrucker Ring / Zornedinger Straße, München
SÄBU erhält Zuschlag für Aufstockung von fünf Gebäuden
Aufstockung in München - Nachverdichtung schafft Raum
In dieser Kita gibt es keine kalten Füße
Betriebskinderkrippe - nach neun Monaten
Neubau Kinderkrippe in Unterföhring
Systembau - schnelle Lösungen gefragt
Frau Wilhelma Klein erhält Bayerischen Landespreis "Reife Leistung"
Gesetz zur Förderung des Mittelstands schadet
Lernen und Spielen im Wohlfühlklima
Gesetz zur Förderung des Mittelstands schadet mehr als es nützt
Betriebskindergarten für die Allianz AG
Allianz baut Betriebskrippe für 48 Kinder
233.000 neue Krippenplätze müssen gebaut werden
Neues Seminargebäude der Erlanger Universität in zehn Wochen schlüsselfertig
SÄBU Holzbau GmbH ist zertifizierter Passivhaus Planer
Tennis Clubhaus Neuaubing
Münchener GWG ist auf dem Holzweg
Kombination von Holz mit Stahl und Beton
Die Stadtbevölkerung wächst, die Bauflächen nicht
Platzmangel: In deutschen Großstädten wird Wohnraum immer knapper
Holz schafft Raum
Verwaltungsgebäude des Landratsamtes Göppingen - Rundum ökologisch
Hybridbautechnik und Erdwärmekollektoren für das neue Landratsamt
Zweigeschossige Box als Basis - München baute drei Kitas in Holz
München nutzt für neue Kindertagesstätten energie- und kostensparende Holzbauweise
Laborgebäude in Hybridbauweise - Helmholtz-Zentrum erhält neues S2-Labor
Bayerische Landeshauptstadt nutzt für neue Kitas energie- und kostensparende Holzbauweise
Moderner Pflegebetrieb hinter alten Klostermauern
Hybridbau überzeugt Besitzer von Gut Schwaigwall
Münchener Forscher erhalten Gentechnik-Labor
Das neue Kinderhaus in Neuried wurde im Baukastenprinzip erstellt
Holz zeigt Teamgeist - Bunter Baukasten
Kitas in energie- und kostensparender Holzbauweise